Die Software kann nur auf Intel-basierten Rechnern mit den Betriebssystemen Mac OS X 10.5 Leopard (Intel), Mac OS X 10.6 Snow Leopard und Mac OS X 10.7 Lion installiert werden.
Sofern bereits eine ältere Client-Version installiert ist, wird nach dem Starten der Installation ein automatisches Update durchgeführt. Bereits existierende Profile bleiben dabei erhalten.
Sie erhalten die Software mit der Disk-Image-Datei "NCP_Secure_Entry_Mac_Client_vXXX_YYY.dmg".
Mit Doppelklick wird die Disk-Image-Datei geöffnet worin sich das Installations- und das Deinstallationspaket befinden.
Nach dem Start des Installationsprogramms "NCP Secure Entry Client.pkg" wird ein Installationsassistent geöffnet, der mit Ihnen in wenigen Konfigurationsschritten die Installation vornimmt.
Damit die Software auf die Festplatte kopiert werden kann, müssen Sie über Administratorrechte verfügen. Passwort und ggf. Benutzername des Administrators müssen während der Installation eingegeben werden.
Nach der Installation kann der Monitor des NCP Secure Entry Clients aus dem Programme-Verzeichnis gestartet werden. Bei diesem ersten Start wird automatisch der "Assistent für die erste Konfiguration" geöffnet.
Der "Assistent für erste Konfiguration" legt, sofern dies gewünscht wird, ein Profil für eine IPsec-Testverbindung in den Profil-Einstellungen an. Dafür werden folgende Zugangsdaten automatisch gesetzt:
VPN-Protokoll: IPsec
Tunnel-Endpunkt des Ziel-Gateways ist: vpntest.ncp-e.com
XAUTH-Benutzername und XAUTH-Passwort: ncpipsecnative
DNS-Server IP-Adresse: 172.16.12.100
Verbindungsart: LAN
Spätestens wenn die Testphase abgelaufen ist, muss die Software aktiviert oder deinstalliert werden.
Die verbliebene Zeitdauer bis zur Software-Aktivierung, d. h. die Gültigkeitsdauer der Testversion, wird in der Hinweisleiste des Monitors neben dem Aktivierungs-Button angezeigt.
Um eine zeitlich unbegrenzt gültige Vollversion nutzen zu können, muss die Software mit dem erhaltenen Lizenzschlüssel und der Seriennummer im Aktivierungs-Dialog freigeschaltet werden.
Mit der Aktivierung akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen, die Sie nach einem Klick auf den entsprechenden Button im Aktivierungs-Dialog einsehen können.
Der Aktivierungs-Dialog kann sowohl über den Aktivierungs-Button in der Hinweisleiste des Monitors als auch über das Monitormenü "Hilfe / Lizenzinfo und Aktivierung" geöffnet werden. Im folgenden können die Lizenzdaten wahlweise online oder offline über einen Assistenten eingegeben werden.
In der Offline-Variante muss eine Datei, die nach Eingabe von Lizenzschlüssel und Seriennummer erzeugt wird, an den Web Server geschickt werden und der daraufhin auf der Website angezeigte Aktivierungsschlüssel notiert werden. Dieser Aktivierungsschlüssel kann zu einem späteren Zeitpunkt im Lizenzierungsfenster des Monitormenüs eingegeben werden.
In der Online-Variante werden die Lizenzierungsdaten über einen Assistenten unmittelbar nach Eingabe an den Web Server weitergegeben und die Software damit unverzüglich freigeschaltet.