pearCalc als Textersetzungswerkzeug
|
Wenn Sie pearCalc in den Programmordner von MacOS X kopieren, können Sie pearCalc auch als Textersetzungswerkzeug einsetzen. Dazu brauchen Sie nur entsprechende Shortcuts (siehe Shortcuts) zu definieren und schon können Sie die Abkürzungen in allen Texteditoren verwenden die Dienste unterstützen (z.B. TextEdit).
Noch unklar was damit gemeint ist? Keine Sorge, hier ist ein Beispiel:
Nehmen wir mal an, Sie wollen einen Shortcut definieren, der Ihre Initialen durch ihre gesamte Adresse ersetzt, dann sind folgende Schritte notwendig:
- Öffnen Sie einen beliebigen Texteditor und geben Sie Ihre Initialen ein, drücken Sie die Tabulatortaste einmal und tippen Sie jetzt Ihre Adresse ein (diese kann sich auch über mehrere Zeilen erstrecken). Der eingetippte Text hat dann also die Form "Initialen <TAB> Adresse".
- Öffnen Sie jetzt das Einstellungsfenster von pearCalc und wechseln Sie in die Abkürzungen-Rubrik. Wählen Sie jetzt den Text im Texteditor aus und verschieben Sie ihn via drag&drop auf die Abkürzungsliste. Jetzt wird eine neue Abkürzung eingetragen. Sie können nun das Einstellungsfenster wieder schließen. Natürlich können Sie statt dem drag&drop auch ganz konventionell einen neuen Eintrag anlegen.
- Abschließend können Sie die Textersetzungs-Funktion im Texteditor testen (z.B. TextEdit). Geben Sie dazu Ihre Initialen ein, markieren Sie sie und wählen Sie aus dem Dienste-Menü den pearCalc-Service aus. Jetzt sollten Ihre Initialen durch Ihre Adresse ersetzt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Textersetzungsfunktion nur in Programmen verfügbar ist, die Dienste unterstützen (wie z.B. TextEdit oder Mail).