Unter dem Reiter Download wird das erstellte Modul als ZIP-Datei heruntergeladen. Nach dem Download das Zipfile entpacken und ins /modules Verzeichnis uploaden.
Die Datei /data/_MODUL_NAME_.db und die Ordner im Unterverzeichnis /media müssen beschreibbar sein. Bitte mit FTP CHMOD nach den Angaben des Providers setzen.
In den Webutler einloggen und die Modulinstallation /modules/_MODUL_NAME_/admin.php aufrufen. Die Einstellungen-Seite wird angezeigt. Nach dem speichern ist die Installation bereits abgeschlossen.
Damit Datensätze auf der Webseite ausgegeben werden, muß das Modul in eine Seite geladen werden:
<?PHP require 'modules/_MODUL_NAME_/view.php'; ?>
Für den Kategorienbaum oder die neusten Einträge müssen vor dem laden der view.php zusätzliche Variablen gesetzt werden. Laden ist in Menü-/Blockdateien oder direkt in Seiten möglich.
<?PHP
$_MMVAR['_MODUL_NAME_catmenu'] = '1';
$_MMVAR['_MODUL_NAME_modpage'] = '_SEITEN_NAME_';
require 'modules/_MODUL_NAME_/view.php';
?>
<?PHP
$_MMVAR['_MODUL_NAME_newest'] = '1';
$_MMVAR['_MODUL_NAME_modpage'] = '_SEITEN_NAME_';
require 'modules/_MODUL_NAME_/view.php';
?>
_MODUL_NAME_ muß durch den gewählten Modul-/Verzeichnisnamen ersetzt werden. Bei _SEITEN_NAME_ muß der Name der Seite eingetragen werden, die aufgerufen werden soll. Also die Seite, in die das Modul geladen wird.
Im catsmenu.tpl wird eine UL Liste mit allen Kategorien ausgegeben. Die Ausgabe der neusten Einträge wird im Template newest.tpl erzeugt.
Um eine Modul-Datenbank in die Suchfunktion zu integrieren, muß das Modul nur in die Datei /settings/searching.php eingetragen werden:
$webutler_modulesearches[] = array('_MODUL_VERZEICHNISNAME_', '_SEITE(N)_DES_MODULS_');
Wenn die Links des Moduls in die Sitemap aufgenommen werden sollen, muß es in die Datei /settings/sitemaps.php aufgenommen zu werden:
$webutler_modulesitemaps[] = array('_MODUL_VERZEICHNISNAME_', '_SEITE(N)_DES_MODULS_');
Wenn ein Modul in verschiedenen Seiten genutzt werden soll, können Kategorien als Einstiegspunkte angelegt werden. Die ID der Kategorie muß jeweils vor dem Laden der view.php angegeben werden:
$_MMVAR['_MODUL_NAME_basecat'] = _ID_der_Basiskategorie_;
(_MODUL_NAME_ durch den gewählten Modul-/Verzeichnisnamen ersetzen)
Für die Suchfunktion und die Sitemap muß die Kategorie-ID als dritter Wert im Array gesetzt werden:
_modulesearches[] / _modulesitemaps[] = array('_MODUL_', '_SEITEN_', ID);
Die Datei config.php befindet sich im Verzeichnis /data. Die folgend aufgeführten Felder sind nur verfügbar, wenn die entsprechenden Einstellungen im ModMaker gemacht wurden.
_conf [ cat ]
_conf [ topic ]
_conf [ data ]
_conf [ base ]
_conf [ types ]
Wenn Änderungen an diesen Feldern vorgenommen werden, wird das Modul nicht mehr richtig funktionieren.
_conf [ catsperpage ]
Bei der Einstellung Kategoriebaum kann hier festgelegt werden wieviele Kategorien in der Administration pro Seite angezeigt werden sollen.
_conf [ imgsize ]
Beim Upload von Bildern werden diese vor dem speichern in verschiedene Größen skaliert und beschnitten. Nachträgliches ändern der Werte hat keine Auswirkung auf bereits hochgeladene Bilder.
optimage = Bilder in Optionsgruppen (Breite und Höhe einstellbar)
catimage = Kategoriebilder (Breite und Höhe einstellbar)
box = Bildgröße in der Lightbox
view = Bildgröße auf der Seite
Weitere Felder haben die Namen der im ModMaker vergebenen DB-Feldnamen für Bilder. Es sind jeweils Breite und Höhe eines Bildes einstellbar für:
box = Bildgröße in der Lightbox
view = Bildgröße in der Listenansicht
full = Bildgröße auf der Seite
bbcode Bildbreite einstellbar
Wenn im BBCode-Editor Bild-URLs aktiviert werden, werden diese auf diese Breite skaliert.
_conf [ urlparams ]
Als URL-Parameter gibt es Einstellungen für:
cat = ID der Kategorie
order = ID-Pfad des Kategoriebaums
topic = ID des Themas
data = ID des Beitrags
load = Eingabemaske aufrufen
Die Werte für cat, order, topic, data und load können beliebig geändert werden. Jeder Parameter benötigt einen eindeutigen Namen. Standard ist _MODUL_NAME_cat, _MODUL_NAME_order, _MODUL_NAME_topic, _MODUL_NAME_data und _MODUL_NAME_load.
_conf [ userinputs ]
Hier stehen alle erzeugten DB-Felder für Besucher-Eingaben. Felder die für Besucher nicht zur Verfügung stehen sollen, können/sollten entfernt werden. Die Felder müssen auch aus den Templates entfernt werden.
_conf [ required ]
Alle hier aufgeführten DB-Felder sind Pflichtfelder für Besucher-Eingaben. Felder die keine Pflichtfelder sein sollen, können entfernt werden.
Für die Administration gibt es keine Pflichtfelder!